Shopping in London - Shoppingmeilen und mehr

London ist ein wahres Shopping-Paradies für jeden Geschmack und jedes Budget. Die berühmte Oxford Street mit ihren unzähligen Geschäften ist ein Muss für Shopping-Liebhaber, während die eleganten Boutiquen in der Bond Street Luxus- und High-End-Marken bieten.

Wer nach einzigartigen, kreativen Produkten sucht, sollte die Märkte in Camden oder Portobello besuchen. Für Vintage-Fans und trendbewusste Käufer bietet der Stadtteil Shoreditch zahlreiche Second-Hand-Läden und Designer-Stores. Egal ob Mode, Kunst oder ausgefallene Souvenirs – in London gibt es immer etwas zu entdecken.

Die Londoner Shoppingmeilen im Herzen der Stadt

Oxford Street

Shopping London Reise

Ein Muss für alle Shopping-Enthusiasten! Die lebhafte Oxford Street beherbergt über 300 Geschäfte, darunter Flagship-Stores großer Marken und Designer-Outlets. Tauchen Sie ein in das legendäre Kaufhaus Selfridges oder stöbern Sie bei Urban Outfitters nach Vintage-Kleidung und Wohnaccessoires. Im berühmten Kaufhaus John Lewis finden Sie alle großen Marken an einem Ort.
Unser Tipp: Entdecken Sie neue Wege und erkunden Sie Seitenstraßen wie St. Christopher's Place, wo Boutiquen wie Platform und Velvet by Graham & Spencer zu finden sind.

  • Nächste U-Bahn-Station: Oxford Circus, Bond Street oder Tottenham Court Road

Regent Street

Die elegante Regent Street lockt mit einer Mischung aus bekannten Marken und exklusiven Boutiquen der mittleren Preisklasse. Besuchen Sie den ikonischen Apple Store oder lassen Sie sich bei Liberty London von luxuriösen Geschenken verführen. Für die Kinder oder inneren Kinder stellt Hamleys mit seinen Etagen voller Spielzeug und Spiele ein Paradies dar.
Unser Tipp: Gönnen Sie sich eine Stärkung im Sabor oder in der Heddon Street Kitchen, einem verborgenen Schatz für Feinschmecker, der eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen von Tapas bis zu veganen Speisen bietet.

  • Nächste U-Bahn-Station: Piccadilly Circus oder Oxford Circus

St. James's

Dieses historische Viertel ist ein wahres Paradies für Mode- und Kunstliebhaber. Schlendern Sie durch die charmanten Einkaufspassagen und entdecken Sie hochwertige Mode- und Kunstboutiquen, von denen einige sogar königliche Gütesiegel tragen. Hier finden Sie aber auch die neuesten Bestseller, bei Waterstones Piccadilly, dem größten Buchladen Londons. Ein Besuch der Burlington Arcade, einer der ersten Einkaufspassagen der Welt, entführt einen in die Vergangenheit und stellt ein echtes Highlight dar.
Unser Tipp: Lassen Sie sich bei einer Erkundung des charmanten St. James´s Market von einer Vielzahl erstklassiger Restaurants verführen.

  • Nächste U-Bahn-Station: Piccadilly Circus oder Green Park

Bond Street und Mayfair

Tauchen Sie ein in die Welt des Luxus-Shoppings! Diese beiden wohl exklusivsten Einkaufsviertel Londons bieten eine Vielzahl von renommierten Designerläden und Luxusmarken. Lassen Sie sich im Tiffany & Co.-Flaggschiff in der Old Bond Street von funkelnden Schmuckstücken verzaubern oder bummeln Sie durch das traditionsreiche Kaufhaus Fenwick, wo Sie Mode, Schönheit, Haushaltswaren und mehr finden.
Unser Tipp: Ein Besuch im Mercato Mayfair, einer 200 Jahre alten, umgebauten Kirche, lohnt sich. Sie dient heutzutage als Food Hall und lädt mit ihren Leckereien zum Verweilen ein. Oder genießen Sie die klassische Pariser Atmosphäre im Hideaway.

  • Nächste U-Bahn-Sation: Bond Street, Green Park oder Piccadilly Circus

Westfield

Für ein ultimatives Shopping-Erlebnis besuchen Sie Westfield, eines der größten Einkaufszentren Europas. Hier finden Sie über 250 Geschäfte und eine Vielzahl von Restaurants. Stöbern Sie in beliebten Geschäften wie Louis Vuitton und Jimmy Choo oder gönnen Sie sich einen Killer-Look von House of CB, einem beliebten Treffpunkt für Prominente wie die Kardashian-Familie.
Unser Tipp: Sehen Sie sich einen Film in den Vue Cinemas an oder fordern Sie Ihre Freunde zum Bowling bei All Star Lanes heraus.

  • Nächste U-Bahn-Station: White City oder Shepherd's Bush für Westfield London, und Stratford für Westfield Stratford City

Carnaby

Unter dem ikonischen Bogen der Carnaby Street erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus unabhängigen Boutiquen und aufstrebenden Designernamen. Entdecken Sie französische Mode mit urbanem Touch bei IKKS Paris oder finden Sie Ihr neues Lieblingsstück im RS No.9 Carnaby, dem ersten Flagship-Store der Rolling Stones.
Unser Tipp: Schöpfen Sie neue Energie in einem der vielen Restaurants im dreistöckigen Feinschmeckerzentrum Kingly Court, das direkt an der Carnaby Street liegt.

  • Nächste U-Bahn-Station: Oxford Circus oder Piccadilly Circus

Covent Garden

Dieses lebendige Viertel ist ein wahres Einkaufsparadies mit angesagter Mode, einzigartigen Geschenken und handgefertigtem Schmuck. Stellen Sie Ihre eigene Hautpflegekur bei Deciem zusammen, lassen Sie sich im Flagship-Store von Charlotte Tilbury von luxuriösem Make-up verführen oder genießen Sie ein innovatives Einkaufserlebnis bei Tiffany & Co. Style Studio, wo Spiel und Interaktion Teil Ihres Einkaufsbummels sind.
Unser Tipp: Im Londoner Transportmuseum können Sie das Londoner Verkehrssystem anhand alter Ausstellungsstücke und Galerieinstallationen erkunden.

  • Nächste U-Bahn-Station: Covent Garden oder Leicester Square

Seven Dials

Schlendern Sie durch die sieben Straßen von Seven Dials und entdecken Sie eine Vielzahl von Lifestyle-Läden und unabhängigen Gastronomiebetrieben. Entdecken Sie stilvolle Schreibwaren bei Choosing Keeping oder gönnen Sie Ihrem vierbeinigen Begleiter einen neuen Anzug bei BOW WOW London.
Unser Tipp: In einem ehemaligen Bananenlager, dem Seven Dials Market, warten leckere Streetfood-Häppchen auf Sie.

  • Nächste U-Bahn-Station: Covent Garden oder Leicester Square

King's Road im Stadtteil Chelsea

In der King's Road erwartet Sie eine tolle Mischung aus schicken Boutiquen, einzigartigen Labels und luxuriösen Artikeln. Stöbern Sie bei Peter Jones, dem Lieblingsgeschäft der Einheimischen, nach Designermode oder Haushaltswaren und entdecken Sie zeitgenössische Designerstücke bei Ganni oder Bimba Y.
Unser Tipp: Tauchen Sie in das märchenhafte Ambiente des Peggy Porschen Cafés ein und probieren Sie von herrlich verführerischen Torten.

  • Nächste U-Bahn-Station: Sloane Square

City of London

Die City of London bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis zwischen atemberaubenden Wolkenkratzern und historischen Gebäuden. Besuchen Sie das größte Einkaufszentrum der Gegend, One New Change, oder lassen Sie sich bei The Royal Exchange von klassischen Schuhen bei Crocket & Jones und geschmackvollen Uhren bei Omega verzaubern.
Unser Tipp: Entspannen Sie sich nach dem morgendlichen Einkaufsbummel bei einem Mittagessen im zentralen Innenhof von The Royal Exchange im Restaurant Fortnum & Mason.

  • Nächste U-Bahn-Station: Bank und St. Paul's

Knightsbridge und Belgravia

Diese exklusiven Viertel locken mit renommierten Designerläden und Luxusmarken. Verbringen Sie Stunden damit, die gehobenen Boutiquen in Harrods und Harvey Nichols zu erkunden oder entdecken Sie die Düfte der Parfümerien Jo Loves und Les Senteurs in der Elizabeth Street.
Unser Tipp: Die Decke und Wände des Pubs The Grenadier sind mit Geldscheinen von Besuchern geschmückt. Die Legende besagt, dass dieser Pub von dem Geist Cedrics, eines jungen Soldaten, heimgesucht wird, dessen Spielschulden trotz aller Spenden immer noch unbezahlt sind.

  • Nächste U-Bahn-Station: Knightsbridge, Sloane Square und Victoria

Greenwich

Von Marktfunden bis hin zu Rabatten auf Top-Marken - Greenwich bietet an jedem Tag der Woche ein großartiges Einkaufserlebnis. Stöbern Sie im ICON Outlet im The O2 nach tollen Designerangeboten oder entdecken Sie einzigartige handgefertigte Geschenke auf dem Greenwich Market. Ein Besuch des nahe Woolwich gelegenen Farmer´s Market mit seinen lokalen Leckereien rundet das Erlebnis ab.
Unser Tipp: Auf dem Greenwich Market finden Sie alles, was ein Feinschmecker-Herz begehrt: Von äthiopischen Leckereien über englisches Essen bis hin zu Pizza und Pfannkuchen ist wirklich für jeden etwas dabei.

  • Nächste U-Bahn-Station: North Greenwich. Greenwich ist von der Londoner Innenstadt aus mit dem Flussbus und dem Zug schnell zu erreichen, außerdem gibt es Bus- und DLR-Verbindungen.

Camden

Das alternative Londoner Einkaufsziel bietet eine Vielzahl von Läden mit Gothic- und Punk-Mode sowie Vintage-Lederwaren. Verpassen Sie nicht den futuristischen Cyber-Kleiderladen Cyberdog oder stöbern Sie nach Retro-Stücken in den vielen Vintage-Läden und lassen Sie sich in The Arc in die 1940er und 1950er Jahre zurückversetzen.
Unser Tipp: Entdecken Sie bei Chin Chin Labels ein einzigartiges kulinarisches Highlight, wo Eiscreme mit flüssigem Stickstoff hergestellt wird und dadurch Rauchwolken ausstößt.

  • Nächste U-Bahn-Station: Camden Town

Coal Drops Yard

Tauchen Sie ein in die Welt der Concept Stores von aufstrebenden und bekannten Indie-Marken. Sie befinden sich in verkehrsfreien Gewölben, die zur viktorianischen Zeit als Kohlelager dienten. Entdecken Sie die neuesten Labels wie Wolf & Badger oder erleben Sie die Laufstegshows der Haute Couture bei 18montrose.
Unser Tipp: In dem von Sternekoch Alain Ducasse geführten Schokoladengeschäft Le Chocolat können Sie sich mit köstlichen, süßen Leckereien entspannen.

  • Nächste U-Bahn-Station: King's Cross St Pancras

Für Shopping-Enthusiasten ist London ein wahres Paradies, insbesondere mit seinen vielfältigen Einkaufsvierteln wie der lebhaften Oxford Street mit über 300 Geschäften, der eleganten Regent Street mit einer Mischung aus bekannten Marken und exklusiven Boutiquen, dem historischen St. James's für Mode- und Kunstliebhaber, den luxuriösen Bond Street und Mayfair, dem ultimativen Einkaufserlebnis bei Westfield und den alternativen Destinationen wie Camden und Coal Drops Yard. Egal welchen Stil oder Geschmack Sie haben, London hat für jeden etwas zu bieten.

 

Pensionen, Pubs, Hotels, Ferienwohnungen und Bed & Breakfast in London

Handverlesene Unterkünfte in London für Sie