Diese Garten Cottages wurden 2012 auf der sich im Familienbesitz befindenden Insel Tresco gebaut und bieten Ihnen einen großen Komfort und die größtmögliche Flexibilität. Sie können zwischen Halbpension, Bed & Breakfast oder Selbstverpflegung wählen. Hier sind auch Eine-Nacht-Buchungen möglich. Von allen Garten Cottages haben Sie einen herrlichen Meerblick. Sie haben auch einen direkten Zugang zum Strand.
Die Ferienwohnungen der Garten Cottages sind großzügig ausgestattet, erstrecken sich über zwei Etagen und haben hohe Decken und bodentiefe Fenster. Die Cottages sind sehr gemütlich und mit viel Geschmack in Beige- und Blautönen eingerichtet und dekoriert - ideal für Paare oder kleine Familien.
Auf der Anlage gibt es ein Restaurant, in dem Sie das Frühstück, leichte Mittagessen und Dinner einnehmen können. Dazu gehört auch eine Bar. Außerdem gehören zu dieser Anlage auch ein Freizeitbereich mit Schwimmbad, Whirlpool, Dampfbad, Sauna und Fitnessraum.
EXKLUSIVES SPECIAL FÜR UNSERE KUNDEN: Pro Person erhalten Sie ein Mal einen kostenlosen Eintritt zu den Tresco Abbey Gardens sowie kostenlosen Zugang zum Wellnessbereich mit beheiztem Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Fitnessraum.
UNSER TIPP: Dies sind luxuriöse Ferienwohnungen in hübschen Cottages auf der Insel Tresco mit herrlichem Meerblick – ideal für Paare und Familien.
Zimmer & Bäder
Rund um die Cottages
Preis pro Übernachtung OHNE FRÜHSTÜCK
Zimmertyp | ab 1 Nacht |
---|---|
Cottages für 2 Erwachsene + max. 1 Kind < 12 Jahre | auf Anfrage |
Tresco ist der Scilly Inseln und befindet sich im Familienbesitz. An ihrer längsten Stellen ist diese kleine Insel ca. 4 km lang und 1,6 km breit. Im Jahre 1834 hat das Herzogtum Cornwall die Isles of Scilly an einen Gutsherrn der Grafschaft Hertfordshire namens Augustus Smith verpachtet, der Lord Proprietor der Scilly Inseln wurde. Durch ihn kamen die Scilly Inseln zum Wohlstand, den man heutzutage immer noch genießt. Sein Haus – Tresco Abbey - baute er entlang der Ruinen einer alten Pfarrei und hat sich mit Eifer darangemacht, einen heute weltberühmten Garten mit einer Sammlung an Pflanzen aus der ganzen Welt zu schaffen.
Nachfolgende Generationen haben seine geleistete Arbeit weitergeführt, so dass heute der Abbey Garten einer der besten Adressen der nördlichen Hemisphäre ist.