Pamela - Penzance, zentrale Lage

in Reisekoffer legen
  • nichtraucher
  • Fruehstueck.svg
  • WLAN.svg
  • keine-tiere.svg
  • mehr-als-zehn-gaeste.svg
Zur Anfrage

Beschreibung

Pamelas Bed & Breakfast finden Sie in einer Seitenstraße direkt in Penzance und vom Haus sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Meer und der Strandpromenade. Das B&B stammt aus der viktorianischen Epoche (1860 erbaut) und der Architekt, der dieses und weitere Häuser in dieser Straße gebaut hat, hat sogar selbst hier gelebt.
Das B&B wurde über die Jahre immer wieder renoviert und modernisiert und ist ein hübsches Gästehaus mit einer entspannten, freundlichen Atmosphäre. Die Gästezimmer sind alle ganz unterschiedlich eingerichtet und vor dem Haus gibt es sogar eine kleine, begrünte Terrasse.
Pamela und ihr Mann sind sehr nette Gastgeber und Sie können bei ihnen morgens mit einem köstlichen, abwechslungsreichen Frühstück in den Tag starten, bei dem Sie aus verschiedenen warmen Optionen auswählen können. Bei der Zubereitung verwenden die beiden so weit wie möglich Zutaten lokaler Erzeuger.
Sie können vom Haus aus direkt zur Strandpromenade und auch ins Stadtzentrum mit vielen Cafés, Pubs und Restaurants gehen. Ihre Gastgeber geben Ihnen auch gerne Tipps für Ihre Ausflüge.

UNSER TIPP: Schönes Bed & Breakfast in Penzance in zentraler Lage. Ideal, wenn Sie mit dem Zug anreisen.

Dieses Bed & Breakfast bietet:

  • Queensize-Doppelzimmer 1 (18 m²) mit Queensize-Doppelbett (150 cm breit), Sessel oder Sofa, Bad mit Dusche / WC ensuite
  • Standard-Doppelzimmer 2 (12 m²) mit Standard-Doppelbett (140 cm breit), Bad mit Dusche / WC ensuite (mit Schiebetüre), im Zwischenstock
  • Doppel-/ Zweibettzimmer 3 (18 m²) mit zwei Einzelbetten (je 90 cm breit - können zusammen oder getrennt gestellt werden), Sofa, Bad mit Dusche / WC ensuite, im 1. Stock
  • Superior Queensize Doppelzimmer 4 (22 m²) mit Queensize-Doppelbett (150 cm breit), Sofa, Bad mit Dusche / WC ensuite, im 1. Stock
  • Queensize Doppelzimmer 6 (14 m²) mit Queensize-Doppelbett (150 cm breit), Sofa, Bad mit Badewanne mit Handdusche / WC ensuite, zw. 1. und 2. Stock
  • Einzelzimmer 7 mit breitem Einzelbett (120 cm breit), Waschbecken im Zimmer, Bad mit Dusche / WC ensuite, Sessel, mit Dachschräge, im 2. Stock
  • Familiensuite 8 +9 (20 m²) mit zwei Einzelbetten (je 90 cm breit - können zusammen oder getrennt gestellt werden), Sessel, Bad mit Dusche / WC ensuite, separates Zimmer mit Einzelbett (90x190 cm) und Klappbett (80x190 cm) für 1-2 Kinder oder 1 Erw. und 1 Kind / Teenager, im 2. Stock
  • Manche Bäder sind nur durch eine Schiebetüre vom Zimmer getrennt.
  • Alle Zimmer mit Teppichboden, TV, kl. Kühlschrank, Tee-Kaffee-Set und Toilettenartikel
  • Englisches Frühstück mit versch. warmen Varianten und kl. Buffet mit Zerealien, Obst, Joghurt, Tee, Kaffee, Saft, ... Es wird von 8-9 Uhr serviert.
  • Nach vorheriger Absprache werden gerne ein vegetarisches oder veganes Frühstück sowie Diätkost angeboten
  • Kostenloser Wireless Lan Internetzugang vorhanden
  • Kinder ab 9 Jahren willkommen
  • Keine Haustiere
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten auf der Straße vorhanden
  • Nichtraucher

Lage

Ideal in Penzance gelegenes Bed & Breakfast: Bis zur Promenade an der Bucht von Penzance, ins Stadtzentrum mit vielen Cafés, Pubs, Restaurants und Boutiquen sowie zum Hafen ist es nur ein kurzer Fußweg von 6-16 Min. Vom Bahnhof, den Sie auch bequem zu Fuß erreichen können, gelangen Sie innerhalb einer 20 minütige Zugfahrt nach St. Ives - dies erspart Ihnen die Parkplatzsuche vor Ort. Eine weitere Option bietet Ihnen der Open-Top-Bus, die bekannte und beliebte Attraktion aus London. Damit können sie einen Tag lang zwischen Penzance und St. Ives via Marazion und St. Just fahren und ein- und aussteigen so oft Sie wollen.
Einige lohnenswerte Ausflugsziele:

  • Gärten wie Trewidden Garden (3,5 km - 6 Min Fahrt), Tremenheere Sculpture Garden (ca. 5 km - 11 Min Fahrt), Trebah Garden und Glendurgan Garden (liegen nebeneinander, ca. 40 km - 55 Min Fahrt)
  • St Michael’s Mount (8 km - 10 Min Fahrt) und Minack Theatre (14 km - 25 Min Fahrt)
  • Tagesausflug auf die Scilly Inseln mit der Fähre oder dem Flugzeug
  • Orte wie St. Ives (16 km - Min Fahrt oder 35 Min mit dem Zug ) oder Falmouth (45 km - 50 Min Fahrt)

Preise

Preis pro Übernachtung inkl. englischem Frühstück
Zimmertyp Sept 2025 - ab 2 N Okt 2025 - ab 2 N Nov 2025 - ab 2 N April + Nov 2026 - ab 2 N Mai + Okt 2026 - ab 2 N Juni bis Sept 2026 - ab 2 N
Standard Doppelzimmer 2, Bad ensuite - 2 Gäste 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Ein Queensize Doppelzimmer 1 / 6, Bad ensuite - 2 Gäste 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Doppel-/ Zweibettzimmer 3, im 1. Stock, Bad ensuite - 2 Gäste 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Superior Queensize Doppelzimmer 4, Bad ensuite - 2 Gäste 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Familiensuite 8 + 9, Bad ensuite - 2 Erw. + 1 Kind ab 9 J. / 3 Erw 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Familiensuite 8 + 9, Bad ensuite - 2 Erw. + 2 Kinder ab 9 J. / 3 Erw + 1 Kind ab 9 J. 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Einzelzimmer 7, Bad ensuite - 1 Gast 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
  • Special für Ihren Cornwall- / Südenglandurlaub 2025

    • 5 % Rabatt bei Reise ab 7 Nächten mit 2 Personen im Doppel-/ oder Zweibettzimmer*
    *gültig bei Buchung eines oder mehrerer B&B in Cornwall/Südengland (ausgenommen sind Pubs, Hotels, Cottages, Unterkünfte auf den Scilly Inseln sowie B&B mit nur einer Übernachtung)

    Exklusive Extras für unsere Kunden:

    • Unser Reisehandbuch mit unseren persönlichen Tipps zu lohnenswerten Ausflügen per E-Mail
    • Zugang zu unserem Kundenbereich MEIN B&B mit interessanten Informationen zu  schönen Ausflugszielen, Wanderungen, ...
Zur Anfrage

Info zur Lage

Ideal in Penzance gelegenes Bed & Breakfast: Bis zur Promenade an der Bucht von Penzance, ins Stadtzentrum mit vielen Cafés, Pubs, Restaurants und Boutiquen sowie zum Hafen ist es nur ein kurzer Fußweg von  6-16 Min. Vom Bahnhof, den Sie auch bequem zu Fuß erreichen können, gelangen Sie innerhalb einer 20 minütige Zugfahrt nach St. Ives - dies erspart Ihnen die Parkplatzsuche vor Ort. Eine weitere Option bietet Ihnen der Open-Top-Bus, die bekannte und beliebte Attraktion aus London. Damit können sie einen Tag lang zwischen Penzance und St. Ives via Marazion und St. Just fahren und ein- und aussteigen so oft Sie wollen.     
Einige lohnenswerte Ausflugsziele:
- Gärten wie Trewidden Garden (3,5 km - 6 Min Fahrt), Tremenheere Sculpture Garden (ca. 5 km - 11 Min Fahrt), Trebah Garden und Glendurgan Garden (liegen nebeneinander, ca. 40 km - 55 Min Fahrt) 
- St Michael’s Mount (8 km - 10 Min Fahrt) und Minack Theatre (14 km - 25 Min Fahrt)
- Tagesausflug auf die Scilly Inseln mit der Fähre oder dem Flugzeug
- Orte wie St. Ives (16 km -  Min Fahrt oder 35 Min mit dem Zug ) oder Falmouth (45 km - 50 Min Fahrt)

Reviews (7)

  • Ehepaar M.

    Unsere Reise ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen, alle B&B’s waren einzigartig und wir wurden überall sehr freundlich und zuvorkommend empfangen, hervorheben möchten wir das B&B Doren in Torquay, wo die Gastgeber unsere Bewertung um hunderstel Punkte gewonnen haben.

  • Heike und Dieter

    Hallo Zusammen! Uns hat von der Reiseberatung nicht gefallen, dass wir mehrere Ansprechpartner hatten. Die Reise war sehr schön. Wir haben uns einen Tag vor unserer 1. Unterkunft in Bath per mail angemeldet, aber keine Rückmeldung erhalten, sodass wir vor dem Hotel standen und wir den Haus code nicht hatten. Eine Urlauberin hat uns rein gelassen und im Foyer stand dann eine Tafel mit dem code und unsere Schlüssel lagen auf der Fensterbank. Unterkunft Tamara sehr schön. Die schönste Unterkunft war in Budleigh Salterton bei Katie und ihrem Ehemann. Sie haben uns sehr herzlich empfangen von der ersten bis zur letzten Minute fühlt man sich als Gast sehr wohl. Wir wurden mit leckerem, selbstgebackenen Kuchen verwöhnt und die hausgemachte Marmelade ist super lecker gewesen. Hier war alles very british und wir können uns nur wiederholen, eine tolle Unterkunft und für uns war es der schönste Ort in unserem Urlaub. Die letzte Unterkunft in der Nähe von Rye ist für uns überhaupt nicht zu empfehlen. Sie ist mehr als in die Jahre gekommen! Die Welt ist groß und wir haben noch eine lange Liste. Werden mal sehen, wo es uns noch hin treibt. Schöne Grüße

  • Frau A. und Herr R.

    Alle fünf Unterkünfte auf unserer Rundreise - Corinne, Pamela, Cathy, Doreen und Viktorianisches Pub in London - haben uns sehr begeistert und ebenso die aufmerksamen Hosts. Der Inbegriff der feinen englischen Art kam stets zur Geltung. Das war ein wirklich sehr toller Urlaub ohne nennenswerte Probleme und mit unserem Wetterglück werden wir uns immer gerne an dieses tolle Erlebnis zurück erinnern. Vielen Dank, dass Sie uns das ermöglicht haben. 100 Punkte, wir werden Sie mit Sicherheit weiterempfehlen und für weitere passende Vorhaben berücksichtigen.

  • Tina und Daniel

    Hallo Frau Weichselberger, nun sind wir eine gute Woche unterwegs und heute von Newquay nach Penzance gefahren. Wir senden Ihnen herzliche Grüße! Abgesehen vom heute sehr herbstlichen, verregneten Wetter geht es uns gut. Alle Unterkünfte waren bis jetzt sehr schön, wir haben leckere Frühstücke genossen und herzliche Gastgeber kennengelernt. In Newquay haben unsere Jungs den Sieg der englischen Mannschaft im pub mitgefeiert, was sehr nett war. Gestern hatten wir einen wunderbaren Strandtag mit tollen Wellen. Zum Glück soll es morgen wieder trocken sein. Wir hoffen auf weiter schöne Tage. Herzliche Grüße

  • Daniela H.

    Wir verreisten in diesem Jahr vom 29.06. - 12.07.2023 und haben uns im Vorfeld bewusst dafür entschieden, drei bzw. einmal vier Nächte in einem B&B zu verbringen, um im Voraus von uns geplante Aktivitäten und Ausflüge realisieren zu können. Bereits 2018 und 2019 haben wir Reisen nach Südengland/Cornwall/London durch die London Bed & Breakfast Agentur gebucht und uns gezielt erneut entschieden, die Auswahl passender B&B in die Hände fachkundiger Beraterinnen zu geben. Unsere Wünsche wurden auch in diesem Jahr wieder zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt und wir können alle vier Unterkünfte uneingeschränkt weiterempfehlen, wenngleich wir natürlich unsere persönlichen Favoriten haben und Geschmäcker eben verschieden sind. Alte Häuser, neue Häuser - typisch Britisch im Vgl. zu modern - jeder kommt auf seine Kosten. Unser erstes B&B war ALEXANDRA, (New Forest). Dies sind wohl die herzlichsten Gastgeber, die wir bisher kennenlernen durften. Eine ganz angenehme Art, auch im Umgang mit unserem neunjährigen Sohn. Wir haben die beiden einfach direkt ins Herz geschlossen. Wir haben das Zimmer 1 bewohnt, welches mit einer eigenen überdachten Sitzecke noch extra punktet. Doppelbett für uns Eltern, Hochbett für unseren Sohn, modernes, geräumiges Bad - rundum perfekt! Eigener Parkplatz vor dem Haus. (Für E-Autos gibt es sogar eine Ladestation!). Alles ist "spotlessly clean", wie man im Englischen so schön sagt und dieses B&B lässt unserer Meinung nach keinerlei Wünsche offen. Obwohl sich das B&B direkt an einer zu Stoßzeiten durchaus gut befahrenen Straße befindet und gleich nebenan ein Pub ist, ist es im Zimmer und auf der Terrasse ruhig. Der Pub ist übrigens auch ausdrücklich zu empfehlen - sehr gute Küche, sehr große Auswahl an Speisen und Getränken, super freundliches Personal! Das Frühstück im Thatches Eaves hat uns auch einhundertprozentig zugesagt - die liebevoll gestaltete Speisekarte bietet eine tolle Auswahl - sowohl für den "süßen Zahn" als auch für Liebhaber des klassischen "Englischen Frühstücks" oder anderer deftiger Gerichte wie Avocado auf Brot (unbedingt probieren!). Hausgemachte Marmeladen sind das i-Tüpfelchen. Alice nimmt auch Sonderwünsche entgegen. Wer sodann noch Fan von "Alice in Wonderland" ist (wir zählen uns dazu), wird kein anderes B&B als dieses für seinen Urlaub im New Forest wählen wollen. Wir verraten nur soviel - man findet im Cottage und Garten liebevolle Details... Wobei das nur knapp 25 Min. entfernte "SANDRA" in Southbourne (unser 4. B&B) ebenso punkten konnte (s. unten). Wer in die Region möchte, hat mit diesen beiden B&B auf jeden Fall die Qual der Wahl. Wer nicht wie wir im Vorfeld schon Aktivitäten geplant hat, erhält von allen Vermietern tolle Tipps - einfach ins Gespräch kommen! Wir haben so beispielsweise noch das Örtchen Beaulieu und das Motormuseum mit Abbey und Palace besucht sowie Moors Valley (ideal für Familien!) - klare Weiterempfehlung! Unsere Reise führte uns weiter nach Penzance - ebenfalls für drei Nächte. Penzance hat sich unserer Meinung nach im Vergleich zu 2018 viel positiver gezeigt - die Strandpromenade wurde erneuert und es gibt neue kleine Gärten und Parkanlagen/Spielplätze - diese sind auch für ältere Kinder geeignet. Hervorragendes Essen gibt es im "The Dolphin Tavern" - unbedingt vorher einen Tisch reservieren! Ein Besuch der Nachbarörtchen Newlyn (zu Fuß erreichbar) und Mousehole (prima per Bus erreichbar!) sind ein Muss! Pendennis Castle in Falmouth war selbst bei Dauerregen einen Besuch wert und wer zum ersten Mal in Cornwall ist, hat von hier aus ohnehin alle Möglichkeiten, die Highlights Cornwalls zu besuchen - einfach mal in den zahlreichen Tipps von Frau Weichselberger und Team stöbern oder einen guten Reiseführer zu Cornwall/Devon sichten! Das B&B, "PAMELA", welches wir bewohnt haben, liegt in einer ruhigen Straße, an welcher man zu jeder Zeit problemlos einen Parkplatz findet. Man muss ich allerdings bewusst sein, dass das Auto am nächsten Morgen von Möwenkot wirklich übersäht ist. Wer den Lack seines Autos schonen möchte, sollte sich dringend einen anderen Parkplatz in den Seitenstraßen im Wohngebiet ohne Bäume aussuchen! Nach dem ersten B&B hatte es PAMELA zunächst etwas schwer, bei uns zu punkten. Die B&B sind schlichtweg nicht vergleichbar - aber rückblickend müssen wir sagen, hat es uns dort auch gut gefallen, da die Lage "1A" ist, da man in nur wenigen Minuten direkt am Meer ist und nur eine gute viertel Stunde bis ins Zentrum läuft. Neben der Lage, kann man sich in diesem B&B auch auf das sehr gute Frühstück mit reichlicher Auswahl freuen - hier bleieben ebenfalls keinerlei Wünsche offen. Was uns weniger zugesagt hat, war die in unseren Augen weniger herzliche Art der Gastgeber, was aber ein rein persönliches Empfinden widerspiegelt. Die Vermieterin wirkte teilweise ein wenig kurz angebunden, aber auch Gastgeber haben das Recht, auch mal nicht so gut gelaunt zu sein. Vielleicht passte die Chemie auch einfach nicht so - das kann passieren. Wir haben uns trotzdem wohl gefühlt und können das B&B weiterempfehlen, wenn man in Penzance Urlaub machen möchte. Wir haben Zimmer sieben und acht unterm dem Dach bewohnt. Die Zimmer waren geräumig - die Bäder allerdings sehr klein und hier gibt es noch den guten alten Durchlauferhitzer. Da alles sauber und funktionsstüchtig war, hat es uns nicht weiter gestört. Es handelt sich nun einmal um ein altes (schönes!) Haus. Ein Pluspunkt: man kann im Frühstücksraum auch bis 22.00h sitzen und darf dort mitgebrachte oder bestellte Speisen von Lieferdiensten/aus dem Supermarkt verspeisen! Super! BTW: Bücherliebhaber sollten unbedingt in den "Buchladen am Ende der Welt" (Haupteinkaufsstraße in Penzance)! Das dritte B&B war für uns das KARINA bei Bude. Die Gastgeber fallen wie die des 1. B&B in die Kategorie "the most warm-hearted hosts" - Der Gastgeber hat stets einen witzigen Spruch parat und ist immer für einen kleinen Plausch zu haben und Karina ist die gute Seele des B&B und liebt es, ihre Gäste mit Tipps zu versorgen, was man unternehmen sollte und wo man toll essen kann. Für uns waren ihre Empfehlungen allesamt Volltreffer, wir haben uns einfach überraschen lassen. Unsere Favoriten waren "The Preston Gate Inn" und "The Falcon Hotel" - unbedingt dort zum Essen hin! Am zweiten Tag gab es an der A39 Richtung Bude einen Wasserrohrbruch, der halb Poundstock für einen halben Tag ohne Wasser dastehen ließ - wir wurden umgehend mit Wasserflaschen versorgt, die uns die Gastgeber bereitstellten. Wir haben im "grünen Zimmer" (Nr. 3) gewohnt, welches ein top modernes Bad mit geräumiger Dusche hat und dazu noch eine kleine überdachte "patio" bietet, direkt an der Pferdekoppel des Nachbarn, von wo aus man neben den Pferden und zwei Eseln auch Hasen beobachten kann. Sehr idyllisch! Doppelbett für uns Eltern, Schlafsessel für unseren Sohn - dennoch ausreichend Platz. Mit dem Auto ist man von dort aus in ca. einer viertel Stunde in Bude. Ein sehr schöner Ort mit Sea Pool! Wir haben von dort aus z.B. Padstow, Tintagel, Boscastle und Trebarwith Strand besucht. Wer Lust auf ein kleines Abenteuer hat: Wir empfehlen eine Tour mit dem RIB Boat von Sealife Safaris Padstow! Spontan gebucht und ein Spaß für die ganze Familie!!! Der Boscastle Farm Shop & Café war ebenfalls ein Highlight neben dem Strand (bei Ebbe besuchen!) in Trebarwith - herrliche Aussicht und leckerer Cream Tea! Weitere Tipps haben die Gastgeber - einfach ansprechen! Es gibt so viel zu entdecken! Vielleicht noch eine Bemerkung zum Frühstück: im Vergleich zu den anderen beiden eine geringere Auswahl an Speisen, aber dennoch genauso gut und köstlich - unbedingt den Obstsalat und Porridge probieren! Hervorzuheben ist hier auch noch, dass die beiden im Frühstücksraum Getränke (Softdrinks, Bier, Wein, Gin...), Eiswürfel und Eiscreme bereithalten. Bezahlt wird bar - Geld kommt in die kleine "honesty box". Sehr schön, wenn man abends noch ein Glas Wein auf der Terrasse trinken mag. In allen B&B gibt es übrigens die Möglichkeit, sich Tee und Kaffee und auch Kakao zuzubereiten. Kleine Süßigkeiten/Kekse gibt es ebenso. Badezimmer: Fön liegen bereit. Bei manchen auch Bademäntel (und Schlappen). Den Abschluss bildete bei uns das B&B SANDRA, welches wir bereits in 2018 und 2019 besucht hatten. Erstklassige Lage zum Strand in Southbourne und der kleine Ort bietet alles, was man benötigt, ebenfalls fußläufig in weniger als fünf Minuten (Restaurants, Geschäfte, kleiner Supermarkt). Die Gastgeber sind Küchengötter und perfekte Gastgeber! Neu für uns war, dass das Frühstück im Vgl. zu den Vorjahren auf dem Zimmer serviert wurde. Hörte sich vor der Reise ungewöhnlich an, stellte sich aber als absolut umkompliziert heraus - so kann, wer mag, auch im Bademantel und mit Handtuch auf dem Kopf am Frühstückstisch sitzen. Am besten verbringt man hier mehrere Nächte, um sich durch die Frühstückskarte zu probieren! Außergewöhnlich! Super lecker! Nachmittags und abends kann man auch Snacks bestellen wie z.B. eine Käseplatte - haben wir allerdings nicht getestet. Lediglich der Kontakt zu anderen Gästen wird dadurch natürlich stark eingeschränkt, dass es keinen Frühstücksraum oder Aufenthaltsraum gibt. Aber auch im Flur kommt man ins Gespräch und für diejenigen, die ohnehin gerne für sich bleiben, natürlich mehr als ideal. Wir haben (erneut) Zimmer 4 bewohnt und fühlten uns dort pudelwohl. Geräumig und stilvoll. Die Bilder auf den Internetseiten der Agentur sprechen ohnehin immer für sich. Gesellschaftsspiele lagen auch bereit - wir können es als Familie nur empfehlen! Bad mit Badewanne/Dusche - für große Leute evtl. wegen der Dachschrägen minimal einschränkend. Auch hier: Parkplatz direkt vor der Haustür. Restaurants, die wir empfehlen können: Makla (marrokanische Küche - Mezze probieren!), Baffis (Pizzeria, perfekte Pizza und super Salate!), Dicky's (tolles Essen, aber recht teuer, keine Kinder unter 10 Jahren sind nicht erwünscht!). Tische für das WoEn unbedingt vorab buchen und auf Öffnungszeiten achten. Vieles ist montags geschlossen! Geplant hatten wir von Southbourne aus bzw. eigentlich bereits während der ersten drei Nächte in Ibsley, einen Besuch der Isle of Wight - da das Wetter aber nicht mitspielte und die Fähre zur Isle of Wight in unseren Augen doch recht kostspielig ist, entschieden wir uns dagegen. Wir sind dann tatsächlich von Southbourne aus mit dem Auto nach Bath gefahren - gut zwei Stunden Fahrt - aber problemlos machbar. Bath ist selbst im Dauerregen einen Besuch wert - Tickets für die Römischen Bäder unbedingt vorab buchen (time slots). Entweder per Park + Ride ins Zentrum oder die ausgewiesenen Parkplätze wählen. Unter der Woche hatten wir hier keinerlei Schwierigkeiten, einen Parkplatz zu bekommen. Noch ein Hinweis zum Parken und Bezahlen: Wenn möglich, sind öffentl. Verkehrsmittel die bessere Wahl. Parken kann in den (vor allem kleinen) Orten abenteurlich und überall sehr teuer werden. Bargeld haben wir nahezu nirgendwo mehr benötigt. Lediglich am Trebarwith Strand brauchten wir Münzen, aber auch nur daher, weil jemand den Kartenleser am Automaten beschädigt hatte. Selbst Straßenkünstler haben ein Kartengerät der Aufsteller mit QR Code, über welche man spenden kann. Auch in kleinen Orten wie Mousehole wurde man gebeten mit Karte zu zahlen. Die "gute alte EC Karte" (Maestro) funktioniert dabei genauso problemlos wie eine Kreditkarte - man sollte sich nur vorab bei seiner Bank über evtl. anfallende Gebühren erkundigen. Wir könnten noch seitenweise berichten - aber das würde den Rahmen sprengen. Fazit: Verbringen Sie Ihren Urlaub in England, nicht nur das touristisch sehr bekannte - und wie oben bereits als paradiesisch beschriebene - Cornwall sollte dabei Beachtung finden - auch die anderen Gegenden sind mehr als reizvoll. Wir lieben die Insel und kommen wieder - und dann wird selbstverständlich wieder über Frau Weichselbergers Agentur gebucht. Wir warten noch darauf, dass Wales ins Programm aufgenommen wird und gerne auch Schottland und Nordirland! Wir sagen DANKESCHÖN und Auf Wiedersehen!

Datenschutz

Weitere Details finden Sie auf unserer Datenschutzseite. Außerdem können Sie dort Ihre Einstellungen jederzeit ändern

Wenn Sie zustimmen, werden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet.

  • Google - Maps und Ortsvervollständigung
  • Get Your Guide
  • Statistik bei schwarz.de (deutscher Hoster)
  • Statistik